Durch unser umfangreiches Equipment, können wir an nahezu jede Flanschverbindung anflanschen. Unsere Ausrüstung ist aktueller Stand der Technik und wird immer wieder erweitert.

Folgende Verfahren haben sich über die Jahre bewährt:

  • Kreislauf-Verfahren
  • Durchstoß-Verfahren
  • Autozirkulations-Verfahren
  • Schaukelverfahren bei sehr großen Querschnitten wie Turbinenkondensatoren
  • Sprühverfahren für Tanks im Kreislauf mittels Niederdrucktankwaschkopf (Rotationssprühkopf) oder
  • Düsenbalken
  • Badbeizung und Passivierung
  • Sprüh-Applikation für große Edelstahlflächen manuell für Edelstahlbeizungen
  • Manuelle Wischreinigung kontaminierter Edelstahl-Oberflächen
  • rauchgasseitige Kesselreinigungen nass und trocken
  • manuelle Unterhaltsreinigung
  • HD-Reinigung auf Anfrage
  • Mobile Beiz- und Reinigungsstationen

Tätigkeiten

Ein Auszug unserer Tätigkeiten umfasst

  • das Entfetten und Entölen von  Rohrleitungssystemen, Wärmetauschern etc.
  • das Entölen von Sauerstoffleitungen
  • das Beizen und Passiveren von Normalstahl- und Edelstahlsystemen vor der Inbetriebnahme
  • die chemische Reinigung verkalkter und korrodierter Systeme nach längerem Betrieb
  • die chemische Reinigung mit Desinfektion von Kühltürmen ( Legionellen ), Kiesfilter, Trinkwasserleitungen
  • die externe Behandlung von Neukomponenten im Tauchbad ( Beizen, Phosphatieren, Passivieren )
  • das Umfüllen und Entleeren von Anlagenteilen und Behältern

Manuelle Reinigung kontaminierter Oberflächen von Produktresten, Umweltbelastungen, Vermeidung von Personenbelastungen

Vorteile der chemischen Industriereinigung

  • Reduzierte Stillstandzeiten,
  • optimierte Wärmeübergänge
  • Reduzierung hydraulischer Wiederstände,
  • Entfernung Biofouling
  • Optimierung der Oberflächenreinheit für die folgende Dosierung von Bioziden und Korrosionsinhibitoren